Sandra Kasper

Fach- und Führungskompetenz

engagiert

zukunftsorientiert

In den Gemeinderat am 18. Juni 2023

 

 

Meine Motivation

 

Ich möchte die Gemeinde, die seit 18 Jahren mein Zuhause ist, in der ich eine Familie gegründet habe und die ich liebe, aktiv mitgestalten. 

Als Gemeinderätin möchte ich im Team die Zukunft mitprägen, Bewährtes erhalten und Neues gestalten. Gerne bringe ich meine Fähigkeiten und mein Wissen im Dienste unserer Gemeinde ein.

 

Ich biete Muttenz 

 

> Erfahrung in der Politik: Durch die Arbeit in der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) habe ich wertvolle Einblicke in unterschiedliche Bereiche und Abläufe der Gemeinde. Zudem bin ich Vorstandsmitglied und Kassierin der EVP Baselland sowie im Vorstand der EVP Muttenz-Birsfelden.

 

> Erfahrung in der Wirtschaft: Durch meine Tätigkeit als Ökonomin und Wirtschaftsprüferin hatte ich Einblicke in verschiedene Firmen und Branchen, deren Leitungen, Strukturen und Arbeitsweisen. Auch weiss ich, worauf es bei der Abwägung von Chancen und Risiken ankommt.

 

> Führungserfahrung: Zu meinem Werdegang gehören sowohl Fach- / Führungserfahrung von mehreren Teams als auch Projektleitungen und Berichterstattungen. 

 

> strukturiertes Vorgehen und Arbeiten: Ich bin ich es gewohnt, strukturiert zu arbeiten, mich schnell in Neues einzulesen, Situationen zu analysieren, Entscheidungen zu treffen und Verbesserungen einzubringen. 

 

> Kontinuität und Stabilität: Ich möchte mich der Muttenzer Bevölkerung für mindestens 8 bis 12 Jahre zur Verfügung stellen, da es in der Politik eine gewisse Zeit braucht, um Bedürfnisse abzuholen, Lösungen zu erarbeiten und Neues umzusetzen. 

 

> Zeit: Ich bin Familienfrau und Mutter, zudem sind meine beiden Kinder schulpflichtig. Somit kann ich mir die nötige Zeit für das anspruchsvolle Amt einer Gemeinderätin nehmen. 

 

> Nahbarkeit: Es ist mir ein Anliegen, eine Politikerin zu sein, die nah beim Volk und deren Anliegen und Bedürfnissen ist. 

 

Meine Vision für Muttenz

  • Eine starke, attraktive und fortschrittliche Gemeinde für Jung und Alt, zum Wohnen und Arbeiten, zum Entspannen und Geniessen
  • Schutz und Erhalt des historischen Dorfkerns
  • Starke Familien
  • Optimale Bildungsmöglichkeiten
  • Muttenz als attraktiver Wirtschaftsstandort

Ich setze mich ein für

  • tragfähige, innovative und zukunftsorientierte Lösungen
  • gesunde Finanzen 
  • eine gut funktionierende Gemeindeverwaltung
  • Solidarität und soziale Verantwortung
  • ein generationsübergreifendes Miteinander
  • den Schutz unserer Umwelt und Natur
  • vielfältige Freizeitangebote 
  • die Versorgung und Sicherheit unserer Kinder

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.